„Nur ein Witz?!“ – Antisemitismus im (Schul-)Alltag

Übertitel: Projekttag oder Workshop

Dauer: 4 h (Workshop) 6 h (Projekttag)

Zielgruppe: ab 14 Jahren

Kosten: auf Anfrage, ggf. kostenfrei

Mail: reflact@koelnische-gesellschaft.de

Telefon: 0221-3382230

Viele Menschen verbinden das Thema Antisemitismus ausschließlich mit der nationalsozialistischen Vergangenheit. Dabei ist Antisemitismus auch gegenwärtig weit verbreitet und sowohl antisemitische Diskriminierung als auch die Angst vor Gewalt gehören zum Alltag vieler jüdischer Menschen in Deutschland. In dem Workshop fragen wir danach, was Antisemitismus eigentlich ist, wie er heute vorkommt und warum es ihn (immer noch) gibt. Dabei bringen wir anhand von Interviews oder Videos die Perspektiven jüdischer Jugendlicher mit ein und diskutieren anhand der darin beschriebenen Erfahrungen, was zu tun ist, wenn Antisemitismus auftritt.

JETZT SPENDEN!
close slider

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit durch Ihre Spende an:
Kölnische Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit e.V.
IBAN: DE 07 3705 0198 0023 3322 81
BIC: COLSDE33XXX

Außerdem ist die Kölnische Gesellschaft auf der Spendenplattform betterplace.org vertreten.
Nutzen Sie die Gelegenheit, unsere zukünftigen Vorhaben mit Ihrer Spende gezielt zu fördern. Darüber hinaus bietet betterplace.org auch die Möglichkeit, Nachfragen zu unseren Projekten zu stellen, die wir Ihnen gerne beantworten.

Der untenstehende Button führt Sie außerdem zu unserer Projektseite bei “Hier mit Herz”, dem Spendenportal der Sparkasse KölnBonn.
Über Ihre Unterstützung für unsere Arbeit würden wir uns sehr freuen!