„Antisemitismus, Rassismus & das Lernen aus Geschichte(n)”

Bucherscheinung: Vergangenen Monat ist der Sammelband von Anne Broden, Stefan Hößl und Marcus Meier „Antisemitismus, Rassismus und das Lernen aus Geschichte(n)” herausgekommen. Neben autobiographischen Reflexionen finden sich theoretische Auseinandersetzungen mit literarischen und biographischen Zugängen im Kontext von Nationalsozialismus und Holocaust. Daneben wird die Notwendigkeit multiperspektivischer Zugänge in Bezug auf das Thema des Sammelbandes aufgezeigt und es werden Perspektiven für Jugendarbeit und Schule entfaltet. Der Band zeichnet sich durch eine Zusammenstellung von wissenschaftlichen sowie theoretisch fundierten und pädagogisch ausgerichteten Beiträgen aus. Er richtet sich insbesondere an Fachkräfte der historisch-politischen Bildungsarbeit sowie an WissenschaftlerInnen und Studierende.

Leseprobe

Inhaltsverzeichnis 

Bestellcoupon