Bildung und Erziehung
Das Projekt Bildung und Erziehung begann im Jahr 2023 und endete Anfang 2025. In Form von Workshops wendete es sich an angehende Erzieher:innen sowie das entsprechende Lehrpersonal und bildete diese zu den Themen Antisemitismus und Rassismus fort. Antisemitismus wurde dabei insbesondere in seinen unterschiedlichen Facetten, etwa im Kontext des Nahost-Konflikts als israelbezogener Antisemitismus, behandelt. Im Rahmen der Kooperation mit einem Kölner Berufskolleg lag hierbei ein Schwerpunkt auf den pädagogischen Herausforderungen in der Praxis und den entsprechenden Handlungsmöglichkeiten. Gefördert wurde das Projekt von der RheinEnergieStiftung.