startseite_alt

 

Aktuelles

Gründung des “Forum 321”

  Am Donnerstag, den 24.11.23, hat sich das Forum 321 bei einer Pressekonferenz im Wallraf-Richartz-Museum der Öffentlichkeit vorgestellt. Das Forum 321 widmet sich aktuellen Themen der jüdischen Geschichte, Kultur und…

Gründung des “Forum 321”

  Am Donnerstag, den 24.11.23, hat sich das Forum 321 bei einer Pressekonferenz im Wallraf-Richartz-Museum der Öffentlichkeit vorgestellt. Das Forum 321 widmet sich aktuellen Themen der jüdischen Geschichte, Kultur und…

Spendenverdopplungsaktion 2023/24

Roswitha und Erich Bethe, Begründer der privaten Bethe-Stiftung, sehen es als ihre Aufgabe, einen Teil ihres Vermögens für wohltätige Zwecke auszugeben. Mit Spendenverdopplungen möchten sie soziale Projekte wirksam stärken und…

Spendenverdopplungsaktion 2023/24

Roswitha und Erich Bethe, Begründer der privaten Bethe-Stiftung, sehen es als ihre Aufgabe, einen Teil ihres Vermögens für wohltätige Zwecke auszugeben. Mit Spendenverdopplungen möchten sie soziale Projekte wirksam stärken und…

Rede von Prof. Dr. Jürgen Wilhelm anlässlich des Gedenkens an die Pogromnacht 1938 am 9.11.2023, Synagoge Roonstraße, Köln.

(english version below) Es gilt das gesprochene Wort. Die Reichspogromnacht war nicht der Beginn antisemitischer Hetze, Verfolgung und Ausgrenzung, diese begannen schon Jahre vorher; doch er stellte eine Zäsur dar.…

Rede von Prof. Dr. Jürgen Wilhelm anlässlich des Gedenkens an die Pogromnacht 1938 am 9.11.2023, Synagoge Roonstraße, Köln.

(english version below) Es gilt das gesprochene Wort. Die Reichspogromnacht war nicht der Beginn antisemitischer Hetze, Verfolgung und Ausgrenzung, diese begannen schon Jahre vorher; doch er stellte eine Zäsur dar.…

Newsletter

Bleiben Sie informiert mit unserem Newsletter.

Bildungsarbeit

Seit Jahren sind wir sehr aktiv in der Bildungsarbeit gegen Antisemitismus, Rassismus und Formen der Diskriminierung.

Mehr erfahren »

Veröffentlichungen

In Büchern, Bildungsmaterialien und weiteren Veröffentlichungen geben wir unsere Expertise weiter.

Mehr erfahren »

Giesberts-Lewin-Preis

Jedes Jahr vergeben wir den Giesberts-Lewin-Preis für hervorragendes ehrenamtliches Engagement von Menschen.

Mehr erfahren »

Unterstützen Sie uns

Spenden auf betterplace.org

Ab sofort ist die Kölnische Gesellschaft auf der Spendenplattform Gut für Köln und Bonn, einem Projekt von betterplace.org vertreten.

Nutzen Sie die Gelegenheit, unsere zukünftigen Vorhaben mit Ihrer Spende gezielt zu fördern. Über den nebenstehenden Link erreichen Sie unsere Projektseite auf http://www.gut-fuer-koeln-und-bonn.de.

Mitglied werden

Dauerhafte Unterstützung erfahren wir durch die Mitglieder der Kölnischen Gesellschaft. Wir würden uns daher sehr freuen, Sie in unserer Mitte begrüßen zu dürfen. Weitere Informationen und den Mitgliedsantrag finden Sie hier.

Spenden per Überweisung

Kölnische Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit e.V.
IBAN: DE 07 3705 0198 0023 3322 81
BIC: COLSDE33XXX