
“Aber Israel macht doch das Gleiche …” Zum pädagogischen Umgang mit Israelhass und israelbezogenem Antisemitismus
15. Februar, 16:00 – 19:00
Online-Fortbildung
“Aber Israel macht doch das Gleiche …” Zum pädagogischen Umgang mit Israelhass und israelbezogenem Antisemitismus
Referent: Olaf Kistenmacher
Am 15. Februar 2023
Von 16.00-19.00 Uhr
Ort Online
Anmeldung per E-Mail an: anmeldung@koelnische-gesellschaft.de
Die Fortbildung findet online über die Plattform zoom statt.
In der pädagogischen Alltagspraxis treffen wir immer wieder auf eine feindselige Haltung gegen Israel: Jugendliche setzen den jüdischen Staat mit Nazi-Deutschland gleich, wollen, dass Israel “verschwindet”, empören sich über Israel wie über keinen anderen Staat auf der Welt. Anders als bei Erwachsenen besteht bei ihnen noch die Möglichkeit, dieser Haltung mit Aufklärung und Bildung entgegenzuwirken. Dazu müssen wir wissen, was die Feindschaft gegen den jüdischen Staat motiviert: Ist es Unwissen, Autoritätsgläubigkeit, “Solidarität” mit den “Muslim:innen” oder Erinnerungs- und Schuldabwehr? Der Workshop zeigt an Beispielen aus der Praxis, wie wir dem Feindbild “Israel” begegnen können. Mitunter reicht schon ein gemeinsamer Blick in die Charta der Hamas. Vor allem aber ist die Frage zu stellen, warum sich Menschen in Köln, Berlin, Hamburg oder Buxtehude über nichts so aufregen wie über “Israel”.
Olaf Kistenmacher ist seit über 20 Jahren in der Bildungsarbeit gegen Antisemitismus und Rassismus tätig. Aktuelle Veröffentlichungen zur Pädagogik: Latente Formen des Antisemitismus in der Bildungsarbeit, in: Marc Grimm/Stefan Müller (Hg.): Bildung gegen Antisemitismus. Spannungsfelder der Aufklärung, 2020, S. 167-181. Weitere Informationen: https://forschungsforum.net/mitglieder/olaf-kistenmacher/
Hier finden Sie den Flyer zur Veranstaltung.