Abraham Frank – ein europäischer Rabbiner

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Abraham Frank – ein europäischer Rabbiner

14. Juni 2021, 19:3021:00

Online-Vortrag von Carsten Wilke

Der Vortrag beleuchtet die Persönlichkeit von Rabbiner Dr. Abraham Frank, eines Niederländers, der über die lange Zeit 1876 bis 1917 in Köln amtierte. Er war unter Juden und Nichtjuden bekannt als Prediger, patriotischer Redner und populärwissenschaftlicher Vortragender. Er war um ein gutes Einvernehmen mit dem Erzbistum gegen den Antisemitismus bemüht. Doch stand Franks Wirken auch in einem europäischen Rahmen. Er war einer der führenden Aktivisten des jüdischen Weltverbandes Alliance Israélite Universelle, der in Paris seinen Sitz hatte. Als Berliner Juden die nationale Organisation der jüdischen Wohltätigkeit forderten, verteidigte Frank die grenzüberschreitende Zusammenarbeit. In den Jahren 1908-1912 stand der Kölner Rabbiner im Zentrum einer dramatischen Kontroverse zwischen Nationalisten und Universalisten im deutschen Judentum, die dieser Vortrag nach unveröffentlichten Quellen aus dem Alliance-Archiv in Paris beschreibt. Carsten Wilke ist Associate Professor of Jewish Culture and Thought an der Central European University in Budapest.

Link zum Veranstaltungsstream: https://www.youtube.com/watch?v=ICCo15NUJig

Flyer zur Veranstaltungsreihe: 2021_1

Details

Datum:
14. Juni 2021
Zeit:
19:30 – 21:00
Veranstaltungskategorie: