
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
„DA PACEM“ – Konzert zum Gedenken an den Novemberpogrom 1938
17. November 2018, 20:00
Das Konzert “Da Pacem” erinnert uns seit einem Vierteljahrhundert an die Progromnacht vom 9. November 1938. 80 Jahre sind seit dieser landesweit organisierten Jagd auf die deutschen Juden vergangen, doch vergessen ist der Auftakt zur beispiellosen Katastrophe nicht, in deren Verlauf die europäischen Juden fast vollständig vernichtet wurden und Europa in Trümmern versank. Der immer wieder aufflammende Antisemitismus mahnt uns auch heute, wachsam zu sein und uns gegen Ausgrenzung und Demütigung von Minderheiten zur Wehr zu setzen.
Auf dem Programm des diesjährigen Novemberkonzertes stehen Kompositionen des lettischen Komponisten Peteris Vasks, des walisischen Komponisten Kalr Jenkins und von Johann Sebastian Bach. Die Werke drücken Trost und Hoffnung angesichts von Trauer und Leid aus und sollen unsere mitfühlende Erinnerung an den Beginn der Schoah und die Opfer des Novemberprogroms von 1938 unterstützen.
Einlass: ab 19.30 Uhr
Eintritt: 10 € , ermäßigt 5,00 €
Karten erhältlich an der Abendkasse
Eine Veranstaltung der Kölnischen Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit e. V. und dem Förderverein Romanische Kirchen.
Flyer mit weiteren Informationen
Programm
Peteris Vasks (*1946)
“The fruit of silence”
“Vientulais Engelis” (Lonely Angel)
Mediation für Violine & Streichorchester
“Mein Herr und mein Gott”
für gemischten Chor & Streichorchester
Johann Sebastian Bach (1685 – 1750)
“Jesu, meine Freude”
Motette (BWV 227)
Karl Jenkins (*1944)
“The Armed Man”
A mass for peace
Ausführende
Hannah Menne (Sopran)
Michael Klinge (Violine)
Deutsch-Französischer Chor Köln
Deutsch-Französischer Chor Berlin
Rheinisches Streichorchester Köln
Leitung
Andreas Foerster