
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Eine jüdische Blütezeit – Die SchUM-Gemeinden vom 10. Jahrhundert bis 1349
25. August 2022, 19:30
Eine jüdische Blütezeit – Die SchUM-Gemeinden Speyer, Worms und Mainz vom 10. Jahrhundert bis 1349
Vortrag mit Dr. Susanne Urban
Am 25.08.2022
Um 19:30 Uhr
Ort DOMFORUM, Domkloster 3, 50667 Köln
Um eine Spende wird gebeten.
Diese Veranstaltung findet gemäß den am Veranstaltungstag geltenden Corona-Regeln statt. Sie können sich hier zur Veranstaltung anmelden.
Hier finden Sie das vollständige Programm.
Die jüdischen Gemeinden in Speyer, Worms und Mainz(SchUM) bildeten seit dem späten 11. Jahrhundert einen einzigartigen Gemeindebund. Die SchUM-Gemeinden versuchten, ihre Erfahrungen während der Kreuzzüge ab 1096und in späteren Verfolgungen zu verarbeiten. Es entstanden liturgische Dichtungen, die sich mit den Opfern, aber auch der Frage nach Gottes Abwesenheit in diesem Massaker befassten. Es entwickelten sich Diskussionen um rituelle Reinheit und es entstanden mystische und asketische Strömungen. Die Blüte der SchUM-Gemeinden endete 1348/49 aber doch – mit den Pest-Pogromen.
Die Präsentation spannt einen Bogen von der Ansiedlung der Juden in SchUM über die Kreuzzüge, jüdische Reaktionen bis hin zu den Pestpogromen. Dabei stehen die jüdische Kreativität und jüdische Antworten auf diese Erfahrungen im Zentrum.