Fortbildung “(Schul-) Rechtliche Fragen in der Prävention von und Intervention bei Antisemitismus und Rassismus in der Schule” 

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Fortbildung “(Schul-) Rechtliche Fragen in der Prävention von und Intervention bei Antisemitismus und Rassismus in der Schule” 

13. Dezember, 16:0019:00

(Schul-) Rechtliche Fragen in der Prävention von und Intervention bei Antisemitismus und Rassismus in der Schule 

Referent: Florian Beer 

Am 13.12.2023
Von 16 Uhr bis 19 Uhr
Ort Synagogen-Gemeinde Köln, Roonstraße 50, 50674 Köln

Anmeldungen per Mail an anmeldung@koelnische-gesellschaft.de

 

In der pädagogischen Alltagspraxis treffen wir immer wieder auf eine Vielzahl feindseliger Haltungen, Aussagen und Taten gegen Jüdinnen:Juden, so kursiert „Jude“ in einer pejorativen Nutzung als gängige Beleidung auf deutschen Schulhöfen, Jugendliche dämonisieren den jüdischen Staat Israel bis zur gänzlichen Aberkennung eines Existenzrechts, machen Hitlergrüße oder Witze über die Shoah. Entsprechend gilt es für Pädagog:innen abwägen zu können und sich über alle ihre Handlungsmöglichkeiten bewusst zu sein – inklusive der (schul-) rechtlichen Instrumente, die ihnen zur Verfügung stehen. Der Workshop zeigt nach einem Überblicksvortrag anhand von Beispielen aus der Praxis, wie Pädagog:innen mit Antisemitismus in ihrem (Schul-) Alltag umgehen können, diesem entgegenwirken und was ihre rechtlichen Mittel und Pflichten sind.

 

Die Veranstaltung wird von der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) gefördert.

Details

Datum:
13. Dezember
Zeit:
16:00 – 19:00
Veranstaltungskategorie: