Gedenkveranstaltung zum Novemberpogrom 1938

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Gedenkveranstaltung zum Novemberpogrom 1938

8. November 2019, 11:00

„Die Würde des Menschen ist unantastbar“
– Art. 1 des Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland

 

In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 zündeten die Schergen der Nationalsozialisten unter Aufsicht der Regierenden Synagogen in ganz Deutschland an.

Die Kölnische Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit und die Synagogen-Gemeinde Köln gedenken des 81. Jahrestages der Reichspogromnacht der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft.

Programm

(Einlass ab 10:15 Uhr)

Reden
Vorstand der Synagogen-Gemeinde Köln

Henriette Reker, Oberbürgermeisterin der Stadt Köln

Prof. Dr. Jürgen Wilhelm, Vorsitzender der Kölnischen Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit

Beiträge von
Schüler*innen und Lehrer*innen des Kaiserin-Augusta Gymnasiums Köln (Tel-Aviv-AG) & der Jüdischen Religionsschule der Synagogen-Gemeinde Köln

Gesänge/Rezitationen
„Michtam Le David“, „K-El Male Rachamim“,
Gemeindekantor Mordechay Tauber

Kranzniederlegung
mit Kaddisch-Gebet in der Trauerhalle

 

Die männlichen Teilnehmer werden gebeten, eine Kopfbedeckung zu tragen.

Bitte denken Sie wegen der leider notwendigen Sicherheitsmaßnahmen an einen gültigen Lichtbildausweis.

Details

Datum:
8. November 2019
Zeit:
11:00
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Kölner Synagoge
Google Karte anzeigen