
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
James Simon – Förderer der Berliner Museen
19. Mai, 19:30
James Simon – Förderer der Berliner Museen. Die Kunst des sinnvollen Gebens
mit Dr. Olaf Matthes
Am 19. Mai 2022
Um 19.30 Uhr
Ort DOMFORUM, Domkloster 3, Köln
Eintritt 3 Euro
Diese Veranstaltung findet gemäß den am Veranstaltungstag geltenden Corona-Regeln statt. Sie können sich hier zur Veranstaltung anmelden.
Hier finden Sie das Veranstaltungsprogramm.
James Simon (1851–1932) wurde als erfolgreicher Kaufmann zu einem der reichsten Männer und einer der größten deutschen Mäzene der Kaiserzeit. Seine Hauptaufmerksamkeit galt dem Gemeinwohl von Armen und Bedürftigen. Kontinuierlich verwendete er etwa ein Drittel der ihm zur Verfügung stehenden Mittel für humanitäre Zwecke. Die Liebe zur Kultur der altorientalischen Hochkulturen, aber auch des europäischen Mittelalters und der Renaissance begleitete ihn ein Leben lang. In den 1880er Jahren begann er mit dem Aufbau einer eigenen Kunstsammlung und wurde von dabei von Museumsexperten unterstützt. Die von James Simon 1898 maßgeblich mitgegründete Deutsche Orient-Gesellschaft fand in ihm ihren wichtigsten privaten Förderer. Er finanzierte zahlreiche der Grabungs- und Forschungsarbeiten dieses Vereins. In Ägypten wurde neben vielen anderen Objekten auch die berühmte farbige Nofretete-Büste entdeckt.
Dr. Olaf Matthes ist Historiker und Leiter der fotografischen Sammlung und des Archivs am Museum für Hamburgische Geschichte.