ABGESAGT: Das LEHRHAUS: Jüdische Gegenwart in Deutschland. Integration in Gemeinden und Gesellschaft – ein komplexer Prozess

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

ABGESAGT: Das LEHRHAUS: Jüdische Gegenwart in Deutschland. Integration in Gemeinden und Gesellschaft – ein komplexer Prozess

23. September 2020, 19:3021:00

Die Veranstaltung muss leider ausfallen


Das LEHRHAUS
Vortrag von Stephan J. Kramer

Mittwoch, 23. September 2020, 19.30 Uhr
Die Veranstaltung ist kostenfrei und findet digital in Zoom statt.

Der Teilnehmerkreis ist aufgrund des Formats eng begrenzt. Bitte melden Sie sich hier an. Wir senden Ihnen dann kurz vor der Veranstaltung die Zugangsdaten.


In den vergangenen zwei Jahrzehnten kam eine Viertelmillion russischsprachiger Jüdinnen und Juden nach Deutschland. Die jüdische Gemeinschaft ist eine andere geworden, aber das Aufnahmeland Deutschland auch.

Zuwanderung und damit Integration kann nur als wechselseitiger Prozess gelingen: Es setzt voraus, dass die Mehrheitsgesellschaft aufnahmebereit ist und dass dies auch für die Zuwanderer gilt. Deutschland ist ein Zuwanderungsland. Lange Zeit war diese Erkenntnis umstritten.

Fast 20 Jahre nach der großen Zuwanderungswelle russischsprachiger Jüdinnen und Juden in die Bundesrepublik Deutschland bietet sich die Gelegenheit, die Herausforderungen mit der Zuwanderung in die jüdische Gemeinschaft, aber auch in die deutsche Gesellschaft, Revue passieren zu lassen und eine Bestandaufnahme des Prozesses der Integration zu versuchen.

Stephan J. Kramer war von 2004 bis 2014 Generalsekretär des Zentralrats der Juden in Deutschland.

Details

Datum:
23. September 2020
Zeit:
19:30 – 21:00
Veranstaltungskategorie: