
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
ABGESAGT: Jüdische Gegenwart in Deutschland
2. April 2020, 19:30
——-Veranstaltung ist aufgrund des Coronavirus (COVID-19) ABGESAGT——-
Integration in Gemeinden und Gesellschaft – Ein komplexer Prozess
Vortrag von Stephan J. Kramer
In den vergangenen zwei Jahrzehnten kam eine Viertelmillion russischsprachiger Juden nach Deutschland. Die jüdische Gemeinschaft ist eine andere geworden, aber das Aufnahmeland Deutschland auch.
Zuwanderung und damit Integration können nur als wechselseitiger Prozess gelingen: Sie setzen voraus, dass die Mehrheitsgesellschaft aufnahmebereit ist und dass dies auch für die Zuwanderer gilt. Deut-schland ist ein Zuwanderungsland. Lange Zeit war diese Erkenntnis umstritten.
Fast 20 Jahre nach der großen Zuwanderungswelle russischsprachiger Jüdinnen und Juden in die Bundesrepublik Deutschland bietet sich die Gelegenheit, die Herausforderungen mit der Zuwanderung in die jüdische Gemeinschaft, aber auch in die deutsche Gesellschaft, Revue passieren zu lassen und eine Bestandaufnahme des Prozesses der Integration zu versuchen.
Stephan J. Kramer war von 2004 bis 2014 Generalsekretär des Zentralrats der Juden in Deutschland.
Eintritt 3 Euro
Eine Veranstaltung der Kölnischen Gesellschaft im Rahmen der Lehrhaus-Reihe.
Aufgrund der bedauerlichen Sicherheitsproblematik jüdischer Einrichtungen bitten wir um Verständnis für die notwendigen Einlasskontrollen bei Veranstaltungen in der Judaica. Führen Sie bitte einen amtlichen Lichtbildausweis mit sich. Unser Mitgliedsausweis kann die Einlasskontrolle beschleunigen.