Lehrhaus-Reihe: Die Heldin von Auschwitz. Leben und Widerstand der Mala Zimetbaum

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Lehrhaus-Reihe: Die Heldin von Auschwitz. Leben und Widerstand der Mala Zimetbaum

28. November, 19:30

Die Heldin von Auschwitz. Leben und Widerstand der Mala Zimetbaum

Eine Veranstaltung der Lehrhaus-Reihe

Referentin: Dr. Barbara Beuys

 

Am 28.11.23

Um 19:30 Uhr

Ort Judaica der Synagogen-Gemeinde Köln, Roonstr. 50, 50674 Köln

 

Mala Zimetbaum wird 1918 in Brzesko, östlich von Krakau, in ein jüdisch-polnisches Elternhaus geboren. Ab 1928 lebt die Familie in Antwerpen, wo Mala 1942 bei einer Razzia festgenommen und ins Frauenlager Auschwitz-Birkenau deportiert wird. Dort hat sie als Läuferin und Dolmetscherin Einblick in alle Vernichtungsaktionen. Klug und risikobereit nützt sie ihre Informationen und leistet erfolgreich Widerstand: Sie rettet weibliche Häftlinge vor der Selektion ins Gas, verschafft Kranken leichtere Arbeit, knüpft Kontakte zwischen Widerstandsgruppen. Dann verliebt sie sich in den polnischen Häftling Edward Galinski. Ihnen gelingt die Flucht aus dem Lager, doch nach dreizehn Tagen werden sie wieder gefasst – und zum Tode verurteilt.

Auch im Moment ihrer Hinrichtung widersetzt sich Mala Zimetbaum der SS, erniedrigt Ihre Mörder und spricht Ihren Leidensgenossinnen Mut zu.

Barbara Beuys arbeitete nach Ihrer Promotion in Geschichte als Redakteurin bei Stern, Merian und Die Zeit. „Die Heldin von Auschwitz“  ist die erste umfassende Biografie der jüdischen Widerstandskämpferin. 1996 erschien von der Autorin „Heimat und Hölle. Jüdisches Leben in Europa durch zwei Jahrtausende”.

Den Flyer zum Lehrhaus-Programm der zweiten Jahreshälfte finden Sie hier.

Details

Datum:
28. November
Zeit:
19:30
Veranstaltungskategorie: