Lehrhaus-Reihe: Juden in der Ukraine

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Lehrhaus-Reihe: Juden in der Ukraine

31. Mai, 19:3021:00

Juden in der Ukraine

Ein Vortrag in Wort und Bild

Mit Tatiana Dettmer und Christian Herrmann

Eine Veranstaltung von “Das Lehrhaus – Eine Bildungsreihe der Kölnischen Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit e.V.”

 

Am 31.05.2023

Um 19:30 Uhr

Ort Judaica der Synagogen-Gemeinde Köln, Roonstr. 50

Die russische Propaganda rechtfertigt den Überfall auf die Ukraine mit einer „faschistischen Junta“ in Kyjiw und fordert die „Entnazifizierung“ des Landes. Der ukrainische Botschafter in Deutschland, Andrij Melnyk, wurde zurückbeordert, nachdem er sich in einem Interview über den ukrainischen Nationalistenführer Stepan Bandera ausgelassen hatte. Die deutsche Politik begründete ihre Weigerung, Waffen an die Ukraine zu liefern, lange Zeit mit einer besonderen historischen Verantwortung gegenüber Russland. Eine besondere
Verantwortung gegenüber der Ukraine kam ihr nicht in den Sinn. Die Vergangenheit wirft lange Schatten in die Gegenwart, und das Verhältnis von Ukrainern und Juden spielt dabei eine besondere Rolle. Es ist eine lange Geschichte von Anziehung und Abstoßung, die vom Mittelalter bis in unsere Tage reicht. Das Territorium der heutigen Ukraine war die Heimat des Baal Schem Tov, von Scholem Alejchem, Joseph Roth, Wladimir Zeev Jabotinsky, Paul Celan und Golda Meir. Aber sie war auch ein Schauplatz von Pogromen. In einfache Schemata lässt sie sich nicht pressen. Die Historikerin Tatiana Dettmer und der Fotograf Christian Herrmann führen durch den Abend.

Hier finden Sie den Lehrhaus-Flyer als PDF-Datei zum Download: 2023_1 (1)

Details

Datum:
31. Mai
Zeit:
19:30 – 21:00