
Lehrhaus-Reihe: „Viele falsche Hoffnungen“ – Judenverfolgung in den Niederlanden 1940-1945
20. Juni, 19:30 – 21:00
„Viele falsche Hoffnungen“ – Judenverfolgung in den Niederlanden 1940-1945
Ein Vortrag von Dr. Katja Happe
Eine Veranstaltung von “Das Lehrhaus – Eine Bildungsreihe der Kölnischen Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit e.V.”
Am 20.06.2023
Um 19:30 Uhr
Ort Judaica der Synagogen-Gemeinde Köln, Roonstr. 50
Zwischen 1940 und 1945 wurden drei Viertel der Jüdinnen und Juden aus den Niederlanden im Holocaust ermordet – ein höherer Anteil als in allen anderen Ländern Nord- und Westeuropas. Das Buch „Viele falsche Hoffnungen“ ist die erste Monographie der Judenverfolgung in den Niederlanden auf Deutsch. In ihrem Vortrag stellt Katja Happe das Vorgehen der deutschen Täter vor, schildert die Bemühungen des Jüdischen Rats und der jüdischen Bevölkerung, den Deportationen zu entgehen. Auch die vielfältigen Reaktionen der niederländischen
Öffentlichkeit auf die Verfolgungen werden behandelt. Ein weiterer Aspekt umfasst die ausländischen Hilfsbemühungen zur Rettung
der niederländischen Jüdinnen – sowohl die der niederländischen Exilregierung als auch die von ausländischen Hilfsorganisationen.
Das Thema wird in den Niederlanden noch heute viel diskutiert, in Deutschland ist dagegen das Ausmaß der Verbrechen und
deren Hintergründe kaum bekannt. Die Historikerin Katja Happe forscht seit Jahren zu dem Thema. Seit 2019 leitet sie die KZ-Gedenk- und Begegnungsstätte Ladelund.
Hier finden Sie den Lehrhaus-Flyer als PDF-Datei zum Download: 2023_1 (1)