Online-Fortbildung “Antisemitismus im Bildungsbereich”

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Online-Fortbildung “Antisemitismus im Bildungsbereich”

22. Oktober 2020, 16:3019:00

Antisemitismus im Bildungsbereich – Erscheinungsformen und
Handlungsstrategien

Online-Fortbildung für Multiplikator*innen

kostenfrei
Anmeldung erforderlich


In den letzten Jahren berichteten Medien vermehrt von antisemitischen Vorfällen an Schulen. Auch gesamtgesellschaftlich erfährt das Thema, spätestens seit dem Anschlag auf eine Synagoge in Halle im Oktober 2019, eine zunehmende Öffentlichkeit. Damit verbunden ist die Forderung nach einer umfassenden Strategie zur Bekämpfung von Antisemitismus. In unserer Fortbildung klären wir zunächst, was aktuellen Antisemitismus eigentlich ausmacht und
in welchen Formen er auftritt. Anschließend setzen wir uns anhand von Berichten jüdischer Schüler*innen mit den Perspektiven von Betroffenen auf Antisemitismus auseinander. Dabei arbeiten wir gemeinsam heraus, wie die Betroffenen Antisemitismus erleben und diskutieren mögliche Strategien im Umgang mit Antisemitismus im pädagogischen Raum.

Unsere Online-Fortbildung läuft über die Plattform zoom und ist kostenfrei.

Bitte melden Sie sich unter
katja.hauser@koelnische-gesellschaft.de
an.
Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 14 begrenzt. Die Zugangsdaten zum Zoom-Raum erhalten Sie nach erfolgreicher Anmeldung.

Sie sind bereits eine Gruppe, z.B. ein Kollegium, Pädagog*innen in der Ausbildung oder Angestellte
eines Trägers? Dann können Sie unsere Online-Fortbildung auch als Gruppe buchen. Wenden Sie
sich mit Ihrer Anfrage ebenfalls an
katja.hauser@koelnische-gesellschaft.de

Veranstaltungsflyer als PDF zum Download

Details

Datum:
22. Oktober 2020
Zeit:
16:30 – 19:00