Online-Veranstaltung

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Online-Veranstaltung

1. September 2021, 18:30

Mit Bildern gegen Bilder? Mit dem Comic Mehr als 2 Seiten Stereotype über Israel aufbrechen
Ein Gespräch mit den Comicmacher*innen Mehmet Can, Jamina Diel und Mathis Eckelmann

Am 1. September 2021
Um 18:30 Uhr

Die Veranstaltung wird über unseren YouTube-Kanal übertragen. Eine Teilnahme ist kostenlos. Hier können Sie den Veranstaltungsflyer als PDF-Datei herunterladen.

Vom Campus Rütli im Berliner Stadtteil Neukölln bis zum Flughafen in Tel Aviv sind es genau 2.858 Kilometer. Trotz der Entfernung sind der Staat Israel und der israelisch-palästinensische Konflikt nicht nur für Berliner Schüler*innen sehr nah. Auf komplexe Fragen erhalten sie oft jedoch verkürzende Antworten. Aus den Erlebnissen, den Erfahrungen und deren Reflexion im Anschluss zu einer Schüler*innen-Reise nach Israel ist der Comic Mehr als 2 Seiten entstanden, über den eine erste Annäherung an die Komplexität der Region ermöglicht wird.
In der Veranstaltung werden die Referent*innen den Comic und dessen pädagogische Einsatzmöglichkeiten vorstellen, Herausforderungen bei der Entstehung aufzeigen und Möglichkeiten und Grenzen der Begegnungspädagogik für die Bekämpfung von Antisemitismus diskutieren. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zur Diskussion und zum Austausch.

Mehmet Can (39) ist Lehrer an der Gemeinschaftsschule auf dem Campus Rütli und seit vielen Jahren in der außerschulischen Bildung zu den Themen Antisemitismus, Rassismus und Gedenkstättenpädagogik aktiv.

Jamina Diel (30) ist politische Bildnerin und arbeitet insbesondere zu den Themenfeldern Antisemitismus, Nahostkonflikt und Verschwörungsideologien.

Mathis Eckelmann (39) ist Grafikdesigner, Comiczeichner und Illustrator mit einem Abschluss in Soziologie.

Details

Datum:
1. September 2021
Zeit:
18:30