
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Seminarwochenende: “An allem sind die Juden und die Radfahrer schuld” – Aktuelle Formen des Antisemitismus
5. Mai 2017, 17:00 – 7. Mai 2017, 14:00
Häufig wird Antisemitismus ausschließlich der extremen Rechten zugeordnet. Aber antisemitische Äußerungen, Hetze im Netz, Bedrohungen, Friedhofsschändungen und tätige Angriffe erleben Juden und Jüdinnen verstärkt in den letzten Jahren – auch in Deutschland. “An allem sind die Juden und die Radfahrer schuld” – dieses ursprünglich als Witz gemeinte Zitat wird für Jüdinnen und Juden in Deutschland zur alltäglichen Erfahrung: Sie werden verantwortlich gemacht für Dinge, mit denen sie nichts zu tun haben, ihnen werden negative Eigenschaften zugeschrieben, die ihre Persönlichkeit missachten.
Unser Seminarangebot richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene und bietet einen Einstieg in das Thema Antisemitismus für diejenigen, die mehr zu diesem Thema erfahren wollen. Wir beschäftigen uns mit den verschiedenen Formen des Antisemitismus, auch mit denen, die nur schwer als solche erkennbar sind. Wir gehen den Fragen nach, wie sich Antisemitismus in Deutschland darstellt, was der Nahostkonflikt mit Antisemitismus zu tun hat, wie Juden und Jüdinnen diese Phänomene erleben und wir werden geeignete Gegenstrategien erarbeiten.
Wir möchten Dich einladen, gemeinsam mit uns diese Fragen zu diskutieren und Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln, um Judenhass entschieden entgegenwirken zu können.
Sei dabei, mach mit und melde dich an per E-Mail an kontakt@koelnische-gesellschaft.de
Anmeldefrist ist der 02. Mai 2017
Wer? Wir freuen uns auf alle Interessierten ab 16 Jahren.
Wo? DGB Jugendbildungszentrum Hattingen, Am Homberg 44-50, 45529 Hattingen
Wann? Ankunft ist am Freitag, 5. Mai um 17.30 Uhr und Abreise am Sonntag, 7. Mai 2017 um 14.00 Uhr.
Verpflegung und Unterkunft sind kostenfrei. Es fallen keine Seminargebühren an.