
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Das LEHRHAUS: Vielfalt und Networking junger Jüdinnen und Juden in Deutschland
22. Oktober 2020, 19:30 – 21:00
das LEHRHAUS
Vortrag von Naomi Bennett
am Donnerstag 22.10.2020 um 19.30 Uhr
Die Veranstaltung ist kostenlos und findet digital in ZOOM statt
Der Teilnehmer*innenkreis ist aufgrund des Formats eng begrenzt. Bitte melden Sie sich hier vorher an.
Wir senden Ihnen die Zugangsdaten dann per Mail kurz vor der Veranstaltung zu.
Für Minoritäten ist Networking ganz allgemein ein wichtiges und zentrales
Instrument zur Identitätsstärkung, für Aktivismus und den Austausch
miteinander. Das gilt auch für die junge Generation von Jüdinnen und Juden in
Deutschland. Die Sehnsucht nach „verstehenden“ Kontakten, nach Menschen
mit einem ähnlichen Erfahrungs- und Erlebnishorizont ist groß. Dies gilt für
alltägliche Ereignisse, aber auch und vor allem für einschneidende Vorfälle
wie zum Beispiel nach den Gazakriegdemonstrationen 2015, als
antisemitische Parolen auf den Straßen Deutschlands wieder laut und offen zu
hören waren.
Doch wie verbinden sich junge Jüdinnen und Juden, die oft weit voneinander
entfernt leben?
Welche spezifisch jüdischen Initiativen gibt es?
Naomi Bennett engagiert sich im Bund jüdischer Studierender Baden und ist darüber hinaus in der jüdischen Community gut vernetzt
Die Veranstaltungen in unserer Bildungsreihe DAS LEHRHAUS finden in der zweiten Jahreshälfte 2020 alle wegen der Unwägbarkeiten der Corona-Pandemie im Rahmen einer Videokonferenz statt.
Wir wollen Sie und uns vor Ansteckung schützen.