
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Vortrag: “Ungleiche Geschwister einer Familie” – Westjuden vs. Ostjuden in der deutschen Kultur seit 1914
10. Oktober 2019, 19:30
Seit den 1880er Jahren war Deutschland ein Anziehungspunkt für verfolgte Ostjuden, deren Existenz immer wieder durch politische, ökonomische oder soziale Krisen in ihren Heimatländern gefährdet war.
Ihre Anwesenheit führte zu einer Polarisierung der deutsch-jüdischen Gegensätze. Viele assimilierte Juden waren beunruhigt, ja verstört über die jiddische Kultur. Die folgenden innerjüdischen Auseinandersetzungen trugen Züge eines Machtkampfes, in welchem es nicht an Intrigen und persönlichen Eitelkeiten, an unnötigen Schärfen und überspitzten Ideologien mangelte.
Vortrag von Historiker, Literaturwissenschaftler und Publizist, Priv.-Dozent Dr. L. Joseph Heid
Eintritt: 3 EUR
Eine Veranstaltung der Kölnischen Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit im Rahmen der Lehrhaus-Reihe.