Kommende Veranstaltungen

Fortbildung

  1. Veranstaltungen
  2. Fortbildung

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Buchvorstellung und Fortbildung zum Thema „Bildungsarbeit gegen Antisemitismus“

Dreikönigsgymnasium Escher Str. 245 – 247, Köln

Antisemitismus ist Teil der deutschen Geschichte, aber auch der deutschen Gegenwart. Insbesondere an Schulen kommt es immer wieder zu antisemitischen Beschimpfungen oder gar Übergriffen. Lehrkräfte sehen sich daher mit der Frage konfrontiert, wie sie mit dem Thema umgehen sollen. Die Kölnische Gesellschaft und die Info- und Bildungsstelle gegen Rechtsextremismus (ibs) im NS-Dokumentationszentrum haben ein Buch […]

“Aber Israel macht doch das Gleiche …” Zum pädagogischen Umgang mit Israelhass und israelbezogenem Antisemitismus

Online-Fortbildung  "Aber Israel macht doch das Gleiche ..." Zum pädagogischen Umgang mit Israelhass und israelbezogenem Antisemitismus    Referent: Olaf Kistenmacher  Am 15. Dezember 2022 Von 16.30-18.30 Uhr Ort Online   Anmeldung per E-Mail an: anmeldung@koelnische-gesellschaft.de  Die Fortbildung findet online über die Plattform zoom statt.     In der pädagogischen Alltagspraxis treffen wir immer wieder auf eine […]

“Aber Israel macht doch das Gleiche …” Zum pädagogischen Umgang mit Israelhass und israelbezogenem Antisemitismus 

Online-Fortbildung  "Aber Israel macht doch das Gleiche ..." Zum pädagogischen Umgang mit Israelhass und israelbezogenem Antisemitismus    Referent: Olaf Kistenmacher  Am 15. Februar 2023 Von 16.00-19.00 Uhr Ort Online   Anmeldung per E-Mail an: anmeldung@koelnische-gesellschaft.de  Die Fortbildung findet online über die Plattform zoom statt.     In der pädagogischen Alltagspraxis treffen wir immer wieder auf eine […]

Pädagogischer Fachaustausch “Kein intendierter Antisemitismus? …”

Pädagogischer Fachaustausch „Kein intendierter Antisemitismus? Konsequenzen aus der Studie zu Antisemitismus in NRW-Schulbüchern“ Am 7. Juni 2023 Von 14:00 – 18:30 Uhr Ort digital Im Februar 2023 wurde der Abschlussbericht „Darstellungen der jüdischen Geschichte, Kultur und Religion in Schulbüchern des Landes Nordrhein-Westfalen" des Leibniz-Instituts für Bildungsmedien | Georg-Eckert-Institut (GEI) veröffentlicht. Darin werden die Ergebnisse einer […]

Fortbildung “Antisemitismus erkennen, begegnen & vorbeugen”

Antisemitismus erkennen, begegnen & vorbeugen Eine viertägige Fortbildung für pädagogische Fachkräfte Antisemitismus ist in unserer Gesellschaft weit verbreitet, davon zeugen nicht nur zahlreiche Berichte Betroffener, sondern auch aktuelle Studien. In vielen antisemitischen Stereotypen und Weltbildern lassen sich jahrhundertealte, antijüdische Denkmuster erkennen. Um Antisemitismus etwas entgegenzusetzen, ist es erforderlich diese Kontinuitäten sichtbar zu machen. Hier setzt […]