Kommende Veranstaltungen

Tagung

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Tagung: „Rassismus und Antisemitismus in der Schule. War da was?“

Universität zu Köln, Neues Seminargebäude, Albertus-Magnus-Platz (Gebäude 106) Universitätsstraße 37, Köln

Im Rahmen dieser Tagung sollen Perspektiven der Rassismus- und Antisemitismuskritik zur Unterstützung von Lehrenden besprochen werden, um gemeinsam mit ihnen relevante Theorien und Forschungsergebnisse kennenzulernen sowie Möglichkeiten der Implementierung der rassismus- und antisemitismuskritischen Bildungsarbeit innerhalb und außerhalb der Schule und LehrerInnenbildung zu identifizieren. Die Veranstaltung soll dabei als Forum für Diskussionen dienen und einen Raum […]

Tagung „Du Jude!“ – Bilder des aktuellen Antisemitismus und ihre Wurzeln

Melanchthon-Akademie Kartäuserwall 24b, Köln

Neben Präventionsfragen rückt der aktuelle Bericht des „Unabhängigen Expertenkreises Antisemitismus“ auch die Fragen nach den Ursprüngen des gesellschaftlichen Antisemitismus in den Vordergrund. Damit geraten die traditionellen Bilder des Judenhasses in den Blick, wie sie z.B. in den Darstellungen der „Judensau" (Kölner Dom) repräsentiert werden. Die Tagung untersucht Geschichte und Bildsprache dieser traditionellen antijüdischen Motive und […]

Tagung „Antisemitismus und Geflüchtete” – Aktuelle Debatten in der Migrationsgesellschaft

NS-Dokumentationszentrum Appellhofplatz 23-25,

Die nicht selten geführten Debatten zu diesem Thema zeigen die Notwendigkeit einer genaueren Problembeschreibung wie auch einer weiteren Verständigung über Gegenstrategien. Die Veranstaltung versteht sich als Angebot zu einer Verständigung unter denjenigen, die in ihrer Praxis mit dem Thema befasst sind, wie MultiplikatorInnen aus der (freiwilligen und professionellen Flüchtlingsarbeit), aus Schule, sozialer Arbeit und politischer […]

Studientag Typisch Jüdisch?

Haus der evangelischen Kirche Kartäusergasse 9-11, Köln

Typisch Jüdisch? - Repräsentationen des Jüdischen in Medien, Kultur und Bildung digitaler Studientag Stream der Vorträge über Youtube: https://youtu.be/7evr0NRhbNw Auch wenn Jüdinnen und Juden heute nur eine kleine Minderheit in Deutschland sind, ist jüdisches Leben in Teilen des Landes deutlich sichtbarer geworden. Synagogengemeinden organisieren öffentliche Veranstaltungen, jüdische Schulen werden gegründet, koschere Restaurants und Lebensmittelläden eröffnen in […]

Pädagogischer Fachaustausch “Kein intendierter Antisemitismus? …”

Pädagogischer Fachaustausch „Kein intendierter Antisemitismus? Konsequenzen aus der Studie zu Antisemitismus in NRW-Schulbüchern“ Am 7. Juni 2023 Von 14:00 – 18:30 Uhr Ort digital Im Februar 2023 wurde der Abschlussbericht „Darstellungen der jüdischen Geschichte, Kultur und Religion in Schulbüchern des Landes Nordrhein-Westfalen" des Leibniz-Instituts für Bildungsmedien | Georg-Eckert-Institut (GEI) veröffentlicht. Darin werden die Ergebnisse einer […]