Über uns

Die Kölnische Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit wurde im Jahr 1958 gegründet und ist seither ein etablierter Teil der Kölner Zivilgesellschaft. In Kooperation mit anderen Organisationen, Vereinen und Initiativen setzen wir uns im Rahmen mehrerer Projekte gegen Rassismus und Antisemitismus sowie für interreligiöse Verständigung ein. Wir engagieren uns für eine demokratische Gesellschaft, in der Minderheiten keine rassistische oder antisemitische Ausgrenzung oder Gewalt mehr erleben müssen.

Auf den folgenden Seiten informieren wir Sie nicht nur über die Geschichte und Struktur unseres Vereins, sondern auch über die gegenwärtige Arbeit unserer verschiedenen Projekte und unsere Bildungsangebote. Außerdem informieren wir Sie über die Möglichkeit, unsere Arbeit in Form einer Mitgliedschaft oder Spende zu unterstützen.

Geschichte

Erfahren Sie mehr zur Entstehung und Entwicklung der Kölnischen Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit.

Bildungsprojekte

Die Kölnische Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit ist Trägerverein für drei Bildungsprojekte.

Geschäftsstelle

Nehmen Sie Kontakt zu den Mitarbeitenden der Geschäftsstelle auf.

Vorstand und Arbeitskreise

Hier stellen wir Ihnen die Vorstandsmitglieder und angegliedert Arbeitskreise vor.

Unterstützen

Sie können unsere Projekte gezielt mit Ihrer Spende fördern oder uns dauerhaft unterstützen indem sie Mitglied werden.

Tätigkeitsberichte

In unseren jährlichen Tätigkeitsberichten informieren wir Sie über die Aktivitäten des Vereins.