Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Erinnern – eine Brücke in die Zukunft

27. Januar | 18:00

Während der NS-Zeit ermordeten die Nazis in Auschwitz über anderthalb Millionen Männer, Frauen und Kinder. Auch aus Köln wurden Menschen dorthin deportiert und über 11.000 ermordet. Erna de Vries, Tochter eines evangelischen Vaters und einer jüdischen Mutter, ging aus Solidarität mit ihrer Mutter mit ins KZ Auschwitz und überlebte. Nach vielen Jahren brach sie ihr Schweigen und wurde eine wichtige Zeitzeugin. Auch die Jüdin Margy Etelka aus Ungarn, die nach der Befreiung als staatenlos galt und in Köln “strandete”, ist eine Protagonistin des Abends.

Auschwitz steht heute als Symbol für Verbrechen gegen die Menschlichkeit, als Symbol für den verbrecherischen Charakter des deutschen Faschismus, für seine rassistische Vernichtungspolitik. Schülerinnen und Schüler des Hansa-Gymnasium sind 2024 nach Auschwitz gefahren. Fünf von ihnen werden berichten, welche Eindrücke und Gedanken die Reise in ihnen hinterlassen haben.

Rassismus, Antisemitismus und rechtsextreme Positionen nehmen zu, der Ruf nach autoritären Lösungen für die Probleme in unserer Gesellschaft wird lauter. Umso wichtiger ist die Erinnerung daran, wohin dies führen kann.

Mit anschließendem Mahngang zu der Bahnschwelle auf dem Bahnhofsvorplatz, die an die Deportationen durch die Deutsche Reichsbahn erinnert.

Den Flyer mit weiteren Informationen zur Veranstaltung können Sie hier einsehen und herunterladen.

Eine Veranstaltung der Kölnischen Gesellschaft in Kooperation mit zahlreichen weiteren Vereinen, Gewerkschaften, Parteien u.a.

 

Details

Datum:
27. Januar
Zeit:
18:00
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

AntoniterCityKirche
Schildergasse 57
50667 Köln,
Google Karte anzeigen
JETZT SPENDEN!
close slider

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit durch Ihre Spende an:
Kölnische Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit e.V.
IBAN: DE 07 3705 0198 0023 3322 81
BIC: COLSDE33XXX

Außerdem ist die Kölnische Gesellschaft auf der Spendenplattform betterplace.org vertreten.
Nutzen Sie die Gelegenheit, unsere zukünftigen Vorhaben mit Ihrer Spende gezielt zu fördern. Darüber hinaus bietet betterplace.org auch die Möglichkeit, Nachfragen zu unseren Projekten zu stellen, die wir Ihnen gerne beantworten.

Der untenstehende Button führt Sie außerdem zu unserer Projektseite bei “Hier mit Herz”, dem Spendenportal der Sparkasse KölnBonn.
Über Ihre Unterstützung für unsere Arbeit würden wir uns sehr freuen!