Videomitschnitt unserer Online-Veranstaltung

Wer unsere Online-Veranstaltung “Verschwörungsmythen und Shoa-Verharmlosung– Antisemitismus in der Corona-Krise” mit Alex Feuerherdt am 23.06. verpasst hat, kann sie auf unserem Youtube-Channel nachträglich anschauen.

Die Veranstaltung wurde von zwei Gebärdensprachdolmetscher*innen von Sakrabee Partnerschaft in DGS übersetzt.

In der Online-Veranstaltung gibt der Publizist Alex Feuerherdt einen Einblick in die zunehmende Verbreitung von Verschwörungserzählungen als Reaktion auf die Corona-Krise. Dabei erläutert er zum einen, welche Rolle Shoah-Relativierungen und klassische antisemitische Verschwörungsmythen in den gegenwärtigen Protesten spielen und wie auch zunächst nicht offenkundig antisemitische Verschwörungserzählungen Anknüpfungspunkte für antisemitische Denkmuster bieten. Zum anderen wird er nach den verschiedenen Akteur*innen fragen, die auf ziviler, medialer und politischer Ebene zur Verbreitung der Verschwörungserzählungen beitragen, und analysieren, welche Motive dem zugrunde liegen. Abschließend diskutieren wir die Frage, welche Gefahren ein zunehmend durch Verschwörungsglauben geprägtes gesellschaftliches Klima mit sich bringt und welche Handlungsstrategien sinnvoll sind.

Hier kann man das Video nachträglich ansehen