Antisemitismus & Rassismus – Gemeinsamkeiten & Unterschiede
Übertitel: Projekttag
Dauer: 6 h
Zielgruppe: ab 16 Jahren (Vorkenntnisse erforderlich)
Kosten: auf Anfrage, ggf. kostenfrei
Mail: reflact@koelnische-gesellschaft.de
Telefon: 0221-3382230
Rassismus und Antisemitismus sind nicht bloß zwei Seiten derselben Medaille. Beides sind Formen von Diskriminierung, die sich im Kern doch unterscheiden und unterschiedlich ausdrücken. Im Projekttag beschäftigen wir uns anhand interaktiver Übungen mit folgenden Fragen:
Was macht das jeweilige Phänomen aus? Wo zeigen sich Gemeinsamkeiten oder Unterschiede? Welche Handlungsperspektiven gibt es im Umgang mit Rassismus und Antisemitismus im (Schul-)Alltag? Wie wirkt sich antisemitische oder rassistische Diskriminierung auf betroffene Personen aus? Und was kann ich selbst tun – um mich selbst zu stärken und auch um mich solidarisch zu zeigen?