Antisemitismus & Rassismus – Gemeinsamkeiten & Unterschiede

Übertitel: Projekttag

Dauer: 6 h

Zielgruppe: ab 16 Jahren (Vorkenntnisse erforderlich)

Kosten: auf Anfrage, ggf. kostenfrei

Mail: reflact@koelnische-gesellschaft.de

Telefon: 0221-3382230

Rassismus und Antisemitismus sind nicht bloß zwei Seiten derselben Medaille. Beides sind Formen von Diskriminierung, die sich im Kern doch unterscheiden und unterschiedlich ausdrücken. Im Projekttag beschäftigen wir uns anhand interaktiver Übungen mit folgenden Fragen:

Was macht das jeweilige Phänomen aus? Wo zeigen sich Gemeinsamkeiten oder Unterschiede? Welche Handlungsperspektiven gibt es im Umgang mit Rassismus und Antisemitismus im (Schul-)Alltag? Wie wirkt sich antisemitische oder rassistische Diskriminierung auf betroffene Personen aus? Und was kann ich selbst tun – um mich selbst zu stärken und auch um mich solidarisch zu zeigen?

JETZT SPENDEN!
close slider

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit durch Ihre Spende an:
Kölnische Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit e.V.
IBAN: DE 07 3705 0198 0023 3322 81
BIC: COLSDE33XXX

Außerdem ist die Kölnische Gesellschaft auf der Spendenplattform betterplace.org vertreten.
Nutzen Sie die Gelegenheit, unsere zukünftigen Vorhaben mit Ihrer Spende gezielt zu fördern. Darüber hinaus bietet betterplace.org auch die Möglichkeit, Nachfragen zu unseren Projekten zu stellen, die wir Ihnen gerne beantworten.

Der untenstehende Button führt Sie außerdem zu unserer Projektseite bei “Hier mit Herz”, dem Spendenportal der Sparkasse KölnBonn.
Über Ihre Unterstützung für unsere Arbeit würden wir uns sehr freuen!