Vergangene Veranstaltungen

Ein Blick von Köln nach Jasenovac

FORUM Volkshochschule im Museum am Neumarkt Cäcilienstr. 29-33, 50667 Köln

Eine Gedenkveranstaltung anlässlich der Mai-Deportationen 1940 und der Morde an den Rom:nja auf dem Balkan. Im Mai 1940 begann die Kölner Polizei mit der Verhaftung von Sinti:zze und Rom:nja. Die Betroffenen wurden auf dem Messegelände in Deutz eingesperrt und in Lager und Ghettos im besetzten Ostpolen deportiert. Viele starben durch Hunger, Krankheiten oder durch gezielte

Erinnern – eine Brücke in die Zukunft

AntoniterCityKirche Schildergasse 57, 50667 Köln

Während der NS-Zeit ermordeten die Nazis in Auschwitz über anderthalb Millionen Männer, Frauen und Kinder. Auch aus Köln wurden Menschen dorthin deportiert und über 11.000 ermordet. Erna de Vries, Tochter eines evangelischen Vaters und einer jüdischen Mutter, ging aus Solidarität mit ihrer Mutter mit ins KZ Auschwitz und überlebte. Nach vielen Jahren brach sie ihr

Feierliche Einweihung der Gedenktafel für Ilse und Paul Schallück

Friedhof Köln-Müngersdorf Kirchenhof 4, 50933 Köln

PAUL SCHALLÜCK (1922 - 1976) war ein bedeutender Schriftsteller der Nachkriegsjahrzehnte sowie Mitbegründer der Kölnischen Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit und der Bibliothek Germania Judaica, eine kurze Zeit sogar deren Vorsitzender. Er lebte mit seiner Frau Ilse (1926 - 1978) in Köln Müngersdorf und beide wurden auf dem Friedhof in Müngersdorf beerdigt. Die Stadt hat, obwohl

JETZT SPENDEN!
close slider

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit durch Ihre Spende an:
Kölnische Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit e.V.
IBAN: DE 07 3705 0198 0023 3322 81
BIC: COLSDE33XXX

Außerdem ist die Kölnische Gesellschaft auf der Spendenplattform betterplace.org vertreten.
Nutzen Sie die Gelegenheit, unsere zukünftigen Vorhaben mit Ihrer Spende gezielt zu fördern. Darüber hinaus bietet betterplace.org auch die Möglichkeit, Nachfragen zu unseren Projekten zu stellen, die wir Ihnen gerne beantworten.

Der untenstehende Button führt Sie außerdem zu unserer Projektseite bei “Hier mit Herz”, dem Spendenportal der Sparkasse KölnBonn.
Über Ihre Unterstützung für unsere Arbeit würden wir uns sehr freuen!