Kommende Veranstaltungen
Fortbildung “Dialog, Bildung, Empathie? Zum Umgang mit Antisemitismus in pädagogischen Kontexten”
4. Dezember, 16:00 – 19:00Rechte Frauen gegen Frauen*rechte – Strategie und Ideologie einer neurechten Frauengruppe
5. Dezember, 19:00 – 20:30Forum 321 – Auftaktveranstaltung zum neuen kulturellen Gesprächsformat in Köln
11. Dezember, 18:30 – 20:30Lehrhaus-Reihe: Die Geschichte jüdischer Frauen in Köln
12. Dezember, 19:30Fortbildung “(Schul-) Rechtliche Fragen in der Prävention von und Intervention bei Antisemitismus und Rassismus in der Schule”
13. Dezember, 16:00 – 19:00
Regelmäßige Veranstaltungen
Tagungen
Seit 2014 führen wir jedes Jahr eine große Tagung durch. Mehr erfahren
Woche der Brüderlichkeit
Seit 1952 veranstalten die Gesellschaften für Christlich- Jüdische Zusammenarbeit im März eines jeden Jahres die Woche der Brüderlichkeit. Auch die Kölnische Gesellschaft richtet jedes Jahr eine Veranstaltung zum diesen Anlass aus.
Lehrhaus
Mittlerweile ist „Das Lehrhaus“ eine feste Größe im Veranstaltungskalender der Kölnischen Gesellschaft.
Lehrhaus-Reihe: Die Geschichte jüdischer Frauen in Köln
12. Dezember, 19:30
Jüdische Persönlichkeiten im Rheinland
Mit der Reihe „Jüdische Persönlichkeiten im Rheinland“ führen wir unsere erfolgreichen gemeinsamen Veranstaltungen mit der Heinrich-Heine-Gesellschaft in Düsseldorf weiter und wollen durch einen regionalen Schwerpunkt einen Beitrag zur Erinnerungskultur in Deutschland leisten.
Vorgestellt werden jüdische Persönlichkeiten aus den Bereichen Politik, Kultur, Wirtschaft und Philosophie, die im Rheinland geboren wurden oder im Rheinland gewirkt haben.
Sie finden hier eine Auswahl von Flyern.
Christlich-Jüdische Studientagung
Zum Anlass des Buß- und Bettages veranstalten wir jedes Jahr eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Karl Rahner-Akademie, dem Katholischen Bildungswerk Köln, dem katholischen Stadtdekanat Köln und der Melanchthon-Akademie.