Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Köln, Jerusalem, Riga. Der außergewöhnliche Weg der jüdischen Geigerin Dora Loeb

3. April | 19:30

Dora Loeb (1905–1941) war vor 1933 Mitglied im Kölner Kammerorchester, ließ sich 1935 im Britischen Mandatsgebiet Palästina nieder, wo sie eines der Gründungsmitglieder des
»Palestine Orchestra« (heute: Israel Philharmonic Orchestra) war. 1937 kehrte sie nach Köln zurück, und arbeitete bis zu ihrer Deportation 1941 mit viel Hingabe als Lehrerin an der Jawne. Sie wurde 1944 in Riga ermordet.

Grundlage des Vortrags sind zahlreiche Briefe Dora Loebs, die dem Journalisten Hans Stallmach von Dora Loebs Nachfahren in den Niederlanden zur Verfügung gestellt wurden. Diese Briefe sind sehr persönlich, sie beschreiben sehr anschaulich ihre gesellschaftlichen, musikalischen und religiösen Erfahrungen in Palästina und in Köln in diesen Jahren.

Referent: Hans Stallmach, NDR-Journalist

Rezitation: Susanne Maierhöfer, Schauspielerin

Am 03.04.25
Um 19:30 Uhr
Ort DOMFORUM, Domkloster 3, 50667 Köln

Teilnahme-Gebühr: 3 Euro

Anmeldungen werden erbeten unter: anmeldung@koelnische-gesellschaft.de

Die Veranstaltung erfolgt in Kooperation mit Katholisches Bildungswerk Köln.

Den Flyer mit allen Informationen können Sie hier einsehen und herunterladen.

Details

Datum:
3. April
Zeit:
19:30
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

DOMFORUM
Domkloster 3
Köln, 50667
Google Karte anzeigen

Veranstalter

Katholisches Bildungswerk Köln
JETZT SPENDEN!
close slider

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit durch Ihre Spende an:
Kölnische Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit e.V.
IBAN: DE 07 3705 0198 0023 3322 81
BIC: COLSDE33XXX

Außerdem ist die Kölnische Gesellschaft auf der Spendenplattform betterplace.org vertreten.
Nutzen Sie die Gelegenheit, unsere zukünftigen Vorhaben mit Ihrer Spende gezielt zu fördern. Darüber hinaus bietet betterplace.org auch die Möglichkeit, Nachfragen zu unseren Projekten zu stellen, die wir Ihnen gerne beantworten.

Der untenstehende Button führt Sie außerdem zu unserer Projektseite bei “Hier mit Herz”, dem Spendenportal der Sparkasse KölnBonn.
Über Ihre Unterstützung für unsere Arbeit würden wir uns sehr freuen!